Monats-Archive: November 2008
Teil des Quiz-Gewinns gespendet
Kirsten Schneidenbach unterstützt Kampf gegen Kinderarmut

Symbolische Spendenübergabe mit (von links) Marianne Janss, Friedeburg Niemann-Winterstein und Christa Marxfeld-Paluszak (alle ChaKA) sowie Spenderin Kirsten Schneidenbach und Verena Vilaumi von CHaKA.
„Ein Kreis schließt sich“, sagte die 1. Vorsitzende Christa Marxfeld-Paluszak, als die Wilhelmshavenerin Kirsten Schneidenbach dem Vorstand von ChaKA eine Spende zur Unterstützung des Vereins im Kampf gegen die Kinderarmut übergab. Vor drei Jahren berichtete der Radiosender ffn über die Kinderarmut in Wilhelmshaven und gab auch ein Spendenkonto an. Zur Verwaltung und Verteilung des Spendengeldes wurde der „Arbeitskreis Kinderarmut“ aufgestellt. Im Februar 2008 wurde der Verein ChaKA gegründet. Diesem Verein hat die Wilhelmshavenerin Kirsten Schneidenbach 3500 Euro von der Summe, die sie bei einem ffn-Quiz gewonnen hat, gespendet. „Mir macht es Freude, anderen zu helfen und von ChaKA wird dieses Geld gut verteilt“, sagte sie. Anträge auf Unterstützung laufen nur über Institutionen wie Schulen oder die Kirche. „Bei der ersten „ChaKA-Weihnachtsaktion“ werden alle Kindergärten der Stadt mit einer neuen Bücherkiste ausgestattet. Für 2009 hat der Verein kleine Bildungs- und Kreativreisen für Erstklässler geplant.
1500 Euro für ChaKA
An die „Chaka“ weitergereicht haben Autorin Ute Janßen (rechts) und Illustratorin Konstanze Herberes (links) den Druckkostenbeitrag in Höhe von 1500 Euro, den sie ihre Gedichtsammlung „Himmlische Gedanken in irdischen Gärten“ von der Sparkassenstiftung via Landessparkasse zu Oldenburg /LzO) bekommen hatten. Entgegengenommen hat den Betrag Christa Marxfeld-Paluszak (Mitte) als Vertreterin der Organisation „Chancen für Kinder im Alltag“ (Chaka). Kürzlich wurde das Buch in einer Lesung mit Karin Stoppa in der Buchhandlung Lohse-Eissing vorgestellt. WZ-Foto: Gabriel-Jürgens