Monats-Archive: November 2012
Bilder – Auktion
Am 30.11.2012 findet um 19 Uhr in der „Weinprobe“ eine Bilderversteigerung statt. Die Bilder können ab 11 Uhr besichtigt werden.Kunstwerke folgender Künstler/Innen und Sammler werden versteigert:
- Anne Dück von Essen
- Willy Dicke
- Peter Geithe
- Margareta Hihn
- Helmut Hertrampf
- Andreas Janssen
- Christa Marxfeld-Paluszak
- Bernd Nöhre
- Heinz Sauermann
- Jürgen Wild
- u.a.
Plakate von Rainer Fetting und Heinz Janszen
Die Einnahme kommt komplett Kindern in WHV und Umgebung zugute.
400 Kinder erlebten 2012 Geschichten mit ChaKA und dem Küstenmuseum
Auch 2012 ermöglichte der Verein Chancen für Kinder im Alttag (ChaKA) rund 400 Wilhelmshavener Schülerinnen und Schülern der Grundschulen und der fünften Klassen einen Besuch des Küstenmuseums Wilhelmshaven. ChaKA übernahm für die Schülerinnen und Schüler die Kosten für den Museumsbesuch.
Damit wiederholte der Verein seine Aktion, Kindern den kostenlosen Besuch verschiedener Wilhelmshavener Museen zu ermöglichen. Auch den SchülerInnen der fünften Klasse der Cäcilienschule Wilhelmshaven war es durch ChaKA am 17. Oktober möglich, die Entstehung der deutschen Küste sowie das Leben der ersten Siedler Nordwestdeutschlands zu erfahren. Zusammen mit ihrem Lehrer Bernd Möllenberg entdeckten sie im Küstenmuseum in einem handlungsorientierten Programm spielerisch die Geschichte der frühen Küstenbewohner. Anschließend stellten die Schülerinnen und Schüler in der Steinzeitwerkstatt des Küstenmuseums ein vorgeschichtliches Steinbeil her. In zahlreichen anderen Aktivprogrammen des Küstenmuseums konnten die Grundschulkinder spielerisch die Stadtgeschichte Wilhelmshavens erforschen.
Mit Deicherstiefeln auf der Deichbaustelle oder beim Kornmahlen an einer echten Basaltmühle lässt sich Geschichte mit viel Spaß begreifen.