Monats-Archive: April 2013
2500 Euro
2500 Euro übergaben Kapitän zur See Frank Vehoff als Vorsitzender des Kuratoriums Gorch-Fock-Haus (2.v.l.), Roswitha Rutz,Schatzmeisterin des Kuratoriums (3.v.r.), Oberstabsbootsmann Uwe Scholz (3.v.l.) und Stabsbootsmann Enrico Döll (M.) im Freibad Nord an den Verein ChaKa (Chancen für Kinder im Alltag), vertreten durch Christa Marxfeld-Paluszak (4.v.l.), Friedeburg Niemann-Winterstein (4.v.r.) und Marianne Janss (2.v.r.).
Links im Bild: Jan Alter, Geschäftsführer der Freibad Nord GmbH, rechts Schwimmmeister Wolfgang Mai. Das Geld stammt aus dem Erlös des Neujahrskonzerts des Marinemusikkorps Nordsee im GorchFock-Haus. Von dem Spendengeld finanziert ChaKa Seepferdchen-Kurse für Kinder aus bedürftigen Familien. WZ-FOTO: KNOTHE, WZ vom 24.04.2013
Kinder mit Ranzen ausgestattet
Über Ranzen freuten sich gut 70 Kinder aus sozial schwachen Familien. Die Kinder durften sich bei der Papeterie Welz ihre Schulranzen aussuchen, die sie nun überreicht bekamen. Der Verein „Chancen für Kinder im Alltag“ (Chaka) konnte diese Aktion zum fünften Mal dank kleiner und großer Spenden organisieren. Das Foto zeigt einige Kinder sowie (von links, hinten) Dietmar Welz sowie Christa Marxfeld-Paluszak, Verena Vilaumi, Marianne
Janss und Friedeburg Niemann-Winterstein vom Verein Chaka. (WZ vom 18.04.13, Foto: Knothe)
Fregatte Bayern spendete
Die Fregatte Bayern hilft Wilhelmshavener Kindern. Eine Spende von 500 Euro konnte jetzt durch den Kommandanten, Fregattenkapitän Dr. York Lohse (r.), sowie dem Sanitätsmeister, Hauptbootsmann Jörn Kirschner an Christa Marxfeld-Paluszak (2. v. l.) und Marianne Janss von der Organisation ChaKA e.V. übergeben werden. „ChaKA e.V.“ steht für „Chancen für Kinder im Alltag“ und ist eine im Februar 2008 gegründete Hilfsorganisation im Kampf gegen Kinderarmut. Dabei sollen die Lebensverhältnisse und die Chancengleichheit sozial schwacher Kinder verbessert werden. Die Spende soll u. a. für die Beschaffung von Schulmaterialien und wettergerechter Kleidung verwendet werden. (aus: Neue Rundschau, 06.03.13. Foto: Sophie Fiebeler)