Monats-Archive: Mai 2015
Schulranzen an 100 bedürftige Kinder verteilt

Bürgermeister Holger Barkowsky (4. von links) sowie (daneben) Marianne Janss und Christa Marxfeld-Paluszak (bei ChaKA) übergaben Schulranzen an 100 Kinder. (WZ-Foto: Knothe)
100 bedürftige Kinder aus Wilhelmshaven feuen sich über einen nagelneuen Schulranzen. Bereits zum sechsten Mal spendete „ChaKA“ (Chancen für Kinder im Alltag) Ranzen für Schulanfänger. Die Kinder wurden von Kita-Leiterinnen in Absprache mit den Eltern ausgewählt, die Ranzen von der Papeterie Welz zu günstigen Konditionen beschafft. „40 von 100 Kindern in Wilhelmshaven leben unter der Armutsgrenze“, sagte Bürgermeister Holger Barkowsky bei der Übergabe der Ranzen im Küstenmuseum. „Deshalb sind wir froh, dass der Verein ChaKA seit seiner vor sieben Jahren schon mit 240.000 Euro Sponsorengeldern sozial schwache Kinder unterstützen konnte.“
So erhielt beispielsweise Kinder in den Kindertagesstätten 100 Wintermäntel und Jacken sowie 90 Paar Schuhe. Ferner standen Geldbeträge für Sportbekleidung, Gitarren- und Keyboardunterricht, Schulausflüge und Integrationsförderung zur Verfügung.
Sternmarsch der Grundschule St. Martin
Für einen guten Zweck sind die Schüler der katholischen Grundschule St. Martin einen Sternmarsch durch die Stadt gelaufen. Jedes Kind hatte in einem Pass Sponsoren eingetragen – diese spendeten für die Laufstrecke verschiedene Geldsummen. Strecken von fünf bis sieben Kilometer haben die Schüler zurückgelegt. Insgesamt sind 2300 Euro zusammengekommen. Das Geld wurde auf Projekte verteilt. Schulleiterin Ursel Kindel (weißes T-Shirt) überreichte Christa Marxfeld-Paluszak vom Verein „ChaKA“ (grüne Jacke) einen Scheck von in Höhe von 1150 Euro. Dieselbe Summe geht an das Projekt „Bakaare“in Ghana. Es ermöglicht Mädchen und jungen Frauen, vor Ort eine Schule zu besuchen.
(WZ vom 13.05.15, Foto: Lübbe)