Monats-Archive: Juni 2019
100 Ranzen finanziert

Der Verein ChaKa (Chancen für Kinder im Alltag) hat auch für das kommende Schuljahr wieder ABC-Schützen aus sozial-schwachen Familien einen Schulranzen finanziert. Die Namensliste hatten im Vorfeld Kita-Leiterinnen erstellt. Rund 100 Ranzen, die von der Buchhandlung Prien bestellt worden waren, wurden jetzt an die zukünftigen Grundschüler – hier an Leonie, Aman und Bereket (v.li.) – im Küstenmuseum überreicht. Mit dabei waren (hinten, v.li.) Dr. Christina Wawrzinek (Küstenmuseum), Christa Marxfeld-Paluszak, Marianne Janss, Verena Vilaumi (alle Chaka) und Liane Oelrichs (Prien).
Laufend soziale Projekte fördern

WILHELMSHAVEN. (MH) Das Neue Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) beteiligt sich mit einem Spendenlauf am 150. Stadtgeburtstag Wilhelmshavens. Am Dienstag, 28. Mai, gehen rund 500 Schüler an den Start. „Erstmals verlegen wir unseren Lauf vom Schulgelände in Richtung Kaiser-Wilhelm-Brücke“, erklärte Wiebke Endres, Studiendirektorin des NGW, im Pressegespräch.
Damit die Teilnehmer – die Jahrgänge 5 bis 7 sowie Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 mit dem Schwerpunkt Sport – nicht bereits durch den Hinweg aus der Puste sind, freuen sich Endres und NGW-Schulleiter Stefan Fischer, dass die Stadtwerke mit mehreren Fahrten für den Transfer sorgen. „Uns liegt natürlich auch viel daran, dass wir einen Umweltverbund schnüren statt vieler einzelner Elternbusse“, sagte Geschäftsführer Frank Rademacher.
Ebenfalls als Förderer am Start sind GEW Wilhelmshaven, die Sparkasse Wilhelmshaven sowie die Öffentliche Versicherung Oldenburg. „Wir unterstützen dieses Event gerne, da es gleich drei Aspekte beinhaltet, die wir verfolgen. Es ist ein Schulprojekt, es dreht sich um Sport und es ist für den guten Zweck“, so Christian Kucklick von GEW. Ähnlich sieht es Klaus Brosig von der Sparkasse: „Wir kooperieren gerne mit Schulen und freuen uns auf diese Veranstaltung.“
Besonderen Fokus auf die Leistung der Läufer werden am Dienstag jene drei Institutionen legen, die von den Spenden profitieren. Das SOS-Kinderdorf am Banter Markt möchte gleich drei Projekte damit voranbringen. „Sowohl die Krippengruppe als auch die der Grundschüler sowie das Familienzentrum als offene Gruppe sollen etwas davon haben“, erklärt Monika Gatz.
Ebenfalls berücksichtigt wird der Verein „Chaka“ – Chancen für Kinder im Alltag. „Wir engagieren uns mit verschiedenen Aktionen – vom Beschaffen von Schulranzen und Winterjacken bis hin zu Gewaltprävention mit dem Theaterpädagogen Frank Fuhrmann“, erklären die Vorsitzende Christa Marxfeld-Paluszak und ihre Stellvertreterin Marianne Janss.
Besonders groß ist die Vorfreude bei Thomas Wittig vom Förderverein NGW: „Es ist toll, dass die Schule uns ebenfalls berücksichtigt. Wir verfolgen das Ziel, dass alle Schüler gleiche Bildungschancen haben. So helfen wir unter anderen Familien, denen die Finanzierung einer Klassenfahrt eher schwer fällt“, so Wittig.
Wegen des Spendenlaufes wird am Veranstaltungstag von 9 bis 12.30 Uhr die KW-Brücke gesperrt – von der Rheinstraße bis zu „Le Patron“. „Aufgrund des Engagements der Unternehmen, der Technischen Betriebe Wilhelmshaven, der Stadt und der Schüler, die sich zusätzlich einbringen, zeigt sich, was möglich ist, wenn alle anpacken“, so Fischer.
Quelle: WZ, Foto: Hacker