Monats-Archive: Oktober 2019
2000 Euro für ChaKA

Rund 500 Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 und der Sport+-Profile des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven nahmen an einem Spendenlauf teil – eine Aktion zum 150. Stadtgeburtstag Wilhelmshavens. Auch dank der Unterstützung durch die Großsponsoren GEW, Stadtwerke, Sparkasse Wilhelmshaven und Volksbank Jever konnten am Ende 10.000 € erlaufen werden. Das Geld wurde unmittelbar vor den Ferien an SOS Kinderdorf-Wilhelmshaven (3000 Euro), den Verein ChaKA (Chancen für Kinder im Alltag, 2000 Euro) und den Förderverein des NGW (5000 Euro) verteilt. Bei der Übergabe dabei waren (vorne von links) Stefanie Hildebrandt-Möller (SOS), Dr. Wiebke Endres (NGW), Elke Bents, Doris Böhling und Christa Marxfeld-Paluszak (alle ChaKA) sowie (hinten von links) Stefan Fischer (NGW), Markus Bulla (Sparkasse), Christian Kucklick (GEW), Susanne Leiting (Volksbank Jever), Thomas Wittig und Christiane Best (beide Förderverein).
WZ-Foto: Lübbe
2000 Schüler im Museum

WILHELMSHAVEN. (WZ) Seit gut zehn Jahren unterstützt der Verein „Chancen für Kinder im Alltag“ (ChaKA) Kinder bei der Teilhabe am kulturellen Leben in der Stadt. Besonders mit dem Küstenmuseum besteht dabei eine enge Zusammenarbeit.
Durch diese haben seit 2009 etwa 2000 Schüler an verschiedenen Kreativprogrammen des Museums teilnehmen können. Zum Jubiläumsjahr ist vor allem die Stadtgeschichte als Thema bei den Schülern beliebt.
Vorige Woche besuchten Viertklässler der katholischen Grundschule St. Martin mit ihren Lehrern Kati Conrads und Ulrich Schomaker das Küstenmuseum. An sieben Stationen erarbeiteten die Schüler selbstständig Aufgaben, die mit Stadt und Küste in Verbindung stehen. Auch ein Gang zur Banter Ruine war Teil des stadthistorischen Workshops. (Foto: Heidenreich/P)